Hier befinden sich spezielle SOPOINFO-Ausgaben.
Noch bevor die akute Phase der Corona-Krise bewältigt ist, legt Gesamtmetall – der Dachverband der Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie – eine Wunschliste für das Wiederhochfahren der Wirtschaft und die Zeit danach vor. Sozialabbau statt Solidarität lautet die Devise. Gewerkschaftlicher Widerstand ist angesagt!
Senkung der Sozialabgaben - Kürzung der Sozialbeiträge - Entlastung für alle?, SOPOINFO Nr. 43 (PDF-Dokument, 120 KB)
Die Arbeitgeber trommeln derzeit massiv für möglichst niedrige Sozialabgaben und fordern eine Festschreibung der ‚Gesamtbelastung‘ durch Sozialbeiträge auf unter 40 Prozent. Gleichzeitig verkündet die Bundesregierung für 2018 eine Senkung der Beitragssätze für einige Sozialversicherungen. Doch ist das wirklich eine gute Nachricht?
Aufbruch oder Abriss? Wohin geht die Reise?, SOPOINFO 42 (PDF-Dokument, 145.5 KB)
Darum geht es: In Wahlkampfzeiten stellen Parteien ihre arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Vorstellungen vor. Presse, arbeitgebernahe Wissenschaft und Lobby mischen ebenfalls mit. Auch die IG Metall formuliert ihre Vorschläge.
Die Gerechtigkeitslücke! Einbildung oder Realität?, SOPINFO 40 (PDF-Dokument, 118 KB)
Wie ist es um die soziale Gerechtigkeit im Land bestellt und wie groß ist die soziale Unsicherheit? Darum geht es im SopoInfo Nr. 40
Hier geht es zur aktuellen Rentenkampagne der IG Metall.
Im Archiv können die bisher erschienenen Ausgaben des SOPOINFOs abgerufen werden, sortiert nach Themen oder Erscheinungsdatum.
Bei Fragen, Anregungen oder dem Wunsch nach Informationen stehen wir gerne zur Verfügung.
Bitte einfach direkt anrufen oder eine E-Mail an uns senden:
E-Mail: sopoinfo@igmetall.de
Telefon: +49 69/6693-2425